zur Startseite
Hier können Sie gerne einen Kommentar zu unserem Tagebuch hinterlassen.
Tagebuch Januar 2019
(Klick auf ein Bild zum Vergrössern.)

Hello United States, Ashburn

So das war der Januar und hier kommt der Februar.

31. Januar 2019
Koh Ma


Diese kleine Insel ist bei Ebbe zu Fuss erreichbar. Sie dient als Ausweichstandort für die Tauchboote, wenn die Sicht beim Sailrock ungenügend ist.

30. Januar 2019
Springroll special


springroll  
Im 100-Island Cafe werden wir wie Stammgäste bevorzugt behandelt. Diese Frühlingsrollen wurden mit einem Herz aus einer Minitomate geschmückt.

29. Januar 2019
Termiten


Termiten mögen wohl nützlich sein für irgend etwas. Aber wenn sie Häuser befallen, dann sind sie ein Problem. Kürzlich hatten wir Zahlreiche im Haus. Sie haben irgendwie einen Weg gefunden unter dem Beton hindurch. Mit viel Chemie konten wir sie vertreiben. Diese hier sind gerade dabei ihr Nest von einem Ort zu einem anderen zu verlegen. 10-tausende sind beteiligt.

28. Januar 2019
neuer Markt


markt1   markt3   markt4  
Auf einem grossen Gelände zwischen Thongsala und unserem Haus entsteht ein grosser neuer Markt. Ob als Ersatz für den alten, engen kleinen Markt wissen wir nicht. Wenn die Eröffnung noch vor unserer Abreise erfolgt, dann berichte ich hier wieder.

27. Januar 2019
Spazieren


Mit den Hündli spazieren ist nicht einfach. Zuerst müssen alle ein Gstältli anziehen, das ist schon eine spezielle Übung. Dann kommen die Leinen und nun kann es losgehen. Aber jeder hat seine eigene Idee in welche Richtung es gehen soll. Schnell sind die Leinen verheddert. Und weit geht der Spaziergang nicht, denn sie sind schnell müde.

26. Januar 2019
Kokosaffe


biogemuese  
Dieses Biogemüse wächst hinter unserem Haus in Jiabs Garten. Es ist sehr gut und kann roh gegessen werden.

25. Januar 2019
Kokosaffe


Für die Ernte der Kokosnüsse werden entweder lange Stangen mit einem Hakenmesser eingesetzt oder dann dressierte Affen. Diese werden an einer langen Leine auf die Palme gejagt und mit knappen Befehlen kommandiert. Sie drehen dann die Nüsse so lange bis sie herunterfallen. Schliesslich kommen sie herunter und werden zur nächsten Palme gebracht.

24. Januar 2019
Sumota


sumota  
Dieser kleine Motorradlastwagen ist neu auf der Insel. Er könnte die Motorräder mit den illegalen Seitenwagenkonstruktionen verdrängen. Kommt natürlich auf den Preis an.

23. Januar 2019
Echse


agame  
Von diesen Langschwanzechsen gibt es viele rund um unser Haus. Das Tier könnte eine Agame sein. Sie sind nicht scheu und können lange Zeit unbeweglich verharren, aber dann schnell fliehen. Manchmal erschrecken sie eines unserer Hündlein.

22. Januar 2019
Tempelmarkt


In Thongsala ist wieder Tempelmarkt. Auf der Strasse das grosse Chaos, jeder will möglichst nahe parkieren. Beim Eingang die obligaten Essensstände. Nicht zu vergessen der Stand mit den gegrillten Insekten. Dann Kleider, Schuhe, Uhren, alles sehr billig. Glücksspiele, Ein Glücksrad wo die Leute Pfeile drauf werfen können. Vor einem Tempel ein Lichttunnel. Ein Stand mit Lotto. Die Bühne mit einem Tanz der ganz Kleinen. Und das wiederholt sich bei den anderen Tempeln.

21. Januar 2019
Kröte


Eine Kröte hat sich in unseren Rasen verirrt. Da muss Suzy genau hinschauen. Die anderen beiden Hunde interessiert das nicht.

20. Januar 2019
Helmkontrolle


helmkontrolle  
Früher gab es öfter diese Helmkontrollen der Polizei. Eigentlich ist das Gesetz klar: mindestens 18 Jahre alt, Führerausweis für Motorad, Helmpflicht. Aber hier kann jeder mit einem Motorrad herumfahren. Die Vermieter sagen zwar den Touristen, dass sie einen Helm tragen müssen, aber das kümmert die wenigsten. Entsprechend viele Unfälle gibt es, zur "Freude" der Privatspitäler. Auch Kinder fahren mit dem Motorrad zur Schule und machen manchmal Rennen. Vor den Schulhäusern gibt es grosse Parkplätze für die Motorräder. Bei Schulschluss kommt sogar die Polizei um den Verkehr zu regeln. Andere Länder andere Sitten.

19. Januar 2019
Essen


essen3  
Gestern habe ich gezeigt wie man am zweitbilligsten gut essen kann. Hier ein Beispiel wie man am zweitteuersten gut essen kann. Deises Menü für eine Person und ohne Getränke kostet etwa 5 mal so viel. Klar dass wir öfter in den Foodcourt gehen als hier hin.

18. Januar 2019
Essen


essen1   essen2  
Wir gehen oft zum Nachtessen in den neuen Foodcourt. Diese beiden Menüs kosten zusammen mit 2 Getränken 200 Baht. Das sind umgerechnet etwa 6.50 CHF. Da fragt man sich wieviel die Essensstände verdienen. Klar sind die Löhne sehr tief und oft sind es Familienbetriebe. Für uns ist es jedenfalls billiger als einzukaufen und selber zu kochen.


17. Januar 2019
Begrüssung



Jedesmal wenn Pascal oder Jiab vorbei kommen gibt es eine herzliche Begrüssung. Zuerst rennen die Hunde ums Haus herum, wo Pascal das Auto parkiert. Dann rennen sie zurück zum Eingang und da zeigen sie ihre Freude minutenlang.


16. Januar 2019
Familie


familie  
Familienbilld mit 3 Hundedamen. Nicht nur die Hündli freuen sich auf Ihre Chefs, das gilt auch umgekehrt. Der Rasenplatz vor unserem Haus ist ein idealer Ort.


15. Januar 2019
Childrens Day


Am letzten Samstag war hier Childrens Day. Immer am 2-ten Samstag im Januar. Viele öffentliche Gebäude sind für Kinder geöffnet. Es gibt in Thailand ein Sprichwort: "Children are the future of the nation, if the children are intelligent, the country will be prosperous." Es gibt auch Geschenke für die Kinder. Und was passiert in der Schweiz? Hier wird vor dem Verwaltungsgebäude eine grosse Zelthalle aufgebaut. Darum herum zahlreiche Essenstände. Denn in Thailand begrüsst man sich nicht mit Hallo wie gehts, sondern mit Hallo hast du schon gegessen.

abfallwagen  
Wo viel gegessen wird, da gibt es auch viel Abfall. Der Müllwagen macht eine Extratour.

14. Januar 2019
3-Rad


dreirad  
Solche 3-Rad Motorräder sieht man in verschiedenen Ausführungen. Dieses hier scheint schon ein paar Jahre auf den Rädern zu haben.

13. Januar 2019
Tracking


trackingthaipost  
Kathrin hat 2 Briefe in die Schweiz geschickt. Dazu haben wir mal ein Tracking dazugekauft. So sieht der Weg der Briefe aus von Koh Phangan in die Schweiz.

12. Januar 2019
Camping Phangan


Mitten im Dschungel gibt es so etwas wie einen Camping. Die Leute bringen ihre eigenen Zelte mit und der Platzwart stellt eine rudimentäre Infrastruktur zur Verfügung. Warum auch nicht...

11. Januar 2019
Jiabs Geburtstag


geburi1   geburi2   geburi3   Happy Birthday
Gestern war Jiabs Geburtstag. Gleichzeitig wurde die Eröffnung Ihres neue Hostels gefeiert. Es kamen alte Bekannte aus früheren Haadrinzeiten. Es gab Karaokeeinlagen und natürlich Essen im Überfluss.

10. Januar 2019
auf dem Samstagsmarkt


Auf dem Samstagsmarkt in Thongsala gibt es manchmal interessante Sachen zu kaufen. Hier z.B. auffaltbare Karen mit schönen Motiven.

9. Januar 2019
Brillen


brille2   brille1  
Die Augen werden mit dem Alter auch nicht besser, nur der Wein. So waren wir wieder einmal beim Top Charoen. Bei mir musste nur die Stärke von 2.25 auf 2.50 verbessert werden. Das alte Brillengestell konnte ich behalten und die Anpassung konnte im Geschäft gemacht werden. Bei Kathrin ist die Prozedur etwas komplizierter. Sie benötigt progressive Linsen mit Sonnenschutz. Das muss in Bangkok angefertigt werden und dauert ein paar Tage.

8. Januar 2019
Teichfilter


Das Wasser in unserem schönen Fischteich wird immer grün. Pascal und Jiab haben es mit Chemie probiert. Das hat zwar die grüne Färbung entfernt aber leider sind auch ein paar Fische dabei "entfernt" worden. Nun haben wir eine Filterpumpe gekauft mit einer UV-Lampe. Die sollte die Algen vernichten ohne die Fische zu belästigen. Als angenehmer Nebeneffekt entsteht eine schöne Wasserglocke. Jetzt heisst es abwarten bis das Wasser kristallklar wird.

7. Januar 2019
Ausflug


An einem freien Tag für Jiab und Pascal haben wir einen Ausflug unternommen. Hier geht es auf einer abenteuerlichen Bergfahrt zur 360 Bar auf einem Hügel. Eigentlich sollte hier für 100 Millionen eine grosse Anlage entstehen, aber das Geld versickerte. So blieben viele Bauruinen und nun sitzt die Bank auf einem Schuldenberg. Der nachfolgende Mieter begnügt sich mit einer Bar. Man hat von da oben einen schönen Rundblick.

6. Januar 2019
Hilfsprogrammierer


hilfsprogrammiererin  
Die Arbeit am Tagebuch ist aufwendig. Deshalb habe ich nun eine Hilfsprogrammiererin angestellt. Vorläufig ist sie noch in der Anlernphase und schaut aufmerksam zu. Aber sie lernt schnell. Nur mit der Sprache klappt es noch nicht so gut. Sie spricht nur thailändisch. Aber die Programmiersprache ist HTML und PHP. Das ist international. Zum Glück sind die Löhne hier sehr niedrig.

5. Januar 2019
Wellen


Der Wind war gestern und in der Nacht zwar heftig, aber die vorausgesagten Wellen von 8 Metern Höhe gab es nicht. Hier im Norden der Insel in Chaloklam gab es Wellen von 3 bis 4 Meter. Weil gestern auch die grossen Autofähren nicht fuhren und vorgestern die Tankstellen leergekauft wurden, gab es gestern kein Benzin und Diesel. Aber die grossen Einkufszentren haben vorgesorgt. Jedenfalls haben wir keine leeren Regale gesehen. Heute fahren die Autofähren ab Mittag wieder, da werden schon Lastwagen mit allem nötigen ankommen.

4. Januar 2019
Stromrechnung


schtrom  
Das ist unsere erste Stromrechnung für Dezember 2018. Sie beträgt etwa 15 CHF. Sie wird am Stromzähler an der Strasse zusammen mit anderen Stromrechnungen in einen winzigen "Briefkasten" gesteckt. Jeder nimmt sich dann seine Rechnung. Bezahlt wird in einem beliebigen 7Eleven. Fertig.

3. Januar 2019
Panik


Gestern haben die Behörden per Autolautsprecher informiert, dass schwere Regenfälle und heftiger Wind im Anmarsch sind. Die Leute können bei der Gemeinde Sandsäcke beziehen um sich von den Sturzfluten zu schützen. Später wurde bekannt dass die Linienboote nach Koh Tao ihren Betrieb heute und morgen einstellen. Auch das Nachtboot nach Surat fährt nicht. Über die Autofähren gab es widersprüchliche Angaben. Dann kam das Gerücht auf, dass kein Benzin und Diesel gelefert werden kann. Sofort bildeten sich Kilometer lange Schlangen vor den Tankstellen. Heute morgen hat es schon leicht gergnet, aber das grosse Unwetter kommt erst heute Abend, in der Nacht und morgen. Also abwarten. Inzwischen geniessen die Kytesurfer die guten Windverhältnisse hier im Norden der Insel.

2. Januar 2019
der Skandal


Seit dem Dieselskandal hat VW dazugelernt. Zuerst wollten sie nur noch Elektroauotos bauen. Dann haben Sie gemerkt, dass es in ganz Europa praktisch keine Ladetankstellen gibt. Jetzt haben sie auf eine revolutionäre Lösung gesetzt. Es ist mir unter schwierigsten Bedingungen gelungen eines der ersten Testfahrzeuge zu filmen. Sie haben Thailand als Versuchsgebiet gewählt, weil hier beste Bedingungen herrschen. Ihre Marke ist hier fast unbekannr. Und sobald einer sich das neue Gefährt anschafft, machen es ihm die anderen nach. Der Absatz ist also gesichert.

1. Januar 2019
alles Ok


huendli2   huendli1  
Wir sind gut angekommen im 2019.


  • Home   • Mathematik   • e-Learning   • Wettbewerb   • Privat   • Reisen   • Gaestebuch   • Feedback   • Statistik  
© 1999-2025 Hans Berger •  Powered by tschalaad • Validated with Valid XHTML 1.0 Transitional