Das ist der letzte Beitrag in diesem Jahr. Morgen Vormittag beginnt unsere lange Rückreise.
Eigentlich wollten wir alle zusammen noch einmal Nachtessen, aber Pascal wurde mit Tanks überschwemmt, welche für den nächsten Tag gefüllt werden mussten. Bei dieser Menge muss er bis um 1 Uhr früh arbeiten.
Dieses Jahr war geprägt durch 3 neuen Einkaufszentren. Auch die Anzahl der 7Eleven ist geradezu explodiert. Ganz zu schweigen von den zahlreichen neuen Häusern.
Es war auch das heisseste Jahr unserer Thailandreisen. Noch nie
hat es so wenig geregnet.
Und es war das Jahr des Palmenkäfers. Hunerte Palmen sind bereits tot und hunderte erwartet das gleiche Schiksal. Nächstes Jahr werden weite Teile der Insel ganz anders aussehen.
Auf der Baustelle neben unserem Haus geht wieder etwas. Lastwagenweise wird Erde abgeladen und der Bagger verteilt alles bis auf das Niveau der Strasse. Das wird jetzt überall so gemacht, seit vor 2 Jahren nach einem heftigen Regen alles überschwemmt war. Wenn genug aufgeschüttet und verteilt ist, wird abgewartet bis der Regen alles gesetzt hat. Anschliessend wird dann gebaut. Nächstes Jahr steht dann mindestens ein neues Haus neben unserem.
Gestern war Vollmond und damit wieder die Full Moon Party in Haadrin. Wie immer sind dann alle Bungalows ausgebucht und alle Motorbikes vermietet. Schon am nächsten Tag sind die meisten wieder abgereist, es hat nur noch wenige Gäste in den Bungalows und sehr viele Motorbikes stehen wieder herum, bis zum nächsten Vollmond.
Ein Rätsel beschäftigt mich all die Jahre schon. Bei uns gibt es auch mal einen Vollmond am Tag. Hier scheint aber der Vollmond jeden Monat am Abend aufzugehen und am Morgen wieder unter. Ich habe es nie anders erlebt. Gibt es dafür eine Erklärung?
Gestern war Songkran, das thailändische Neujahrsfest. Früher und in den Tourismusfernen Gebieten ist es ein friedliches Wasserfest. Viele Familien treffen sich, oder gehen in einen der zahlreichen Tempel. Junge Leute erweisen den älteren Respekt indem sie ihnen ein paar Tropfen Wasser über die Hände schütten. In den Gebieten mit Massentourismus ist das Fest zu einer Wasserschlacht entartet. Es werden Strassensperren errichtet um jeden Motorradfahrer kübelweise mit Wasser zu übergiessen. Ganze Pickupladungen sind mit grossen Wasserbehältern bewaffnet um den Gegenverkehr oder die Leute am Strassenrand zu begiessen. Kein Fahrzeug zu klein um nicht eine Gruppe Wasserwerfer zu tragen.
Nach monatelangen Umbauten im umgebauten Lotus Supermarkt gibt es jetzt dort einen KFC (so etwas ähnliches wie ein McDonald). Zur Eröffnung gab es lange Warteschlangen, obwohl alles sehr teuer ist. Einen Tag später ist wieder alles normal. Me mues es haut gseh ha.
Immer wieder reden die Leute über den neuen Flughafen hier auf der Insel. Im alten Flughafen in Bangkok gibt es bereits einen Schalter wo man Tickets kaufen könnte. Es heisst der Flughafen werde in Richtung Tong Nai Pan gebaut. Nun wollten wir mal hingehen und schauen wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind. Wir haben zwar Tong Nai Pan mit dem schönen Strand gefunden. Auch die Strasse wird ausgebaut auf den neuesten Stand. Vielleicht befindet sich der Anflugradar in dieser Kugel? Leider haben wir nicht das geringste Anzeichen eines Flughafens oder einer entsprechenden Baustelle gefunden. Kann sein dass der Flughafen unterirdisch gebaut wird.
Es gibt Leute, die lachen nur über die Ordnungshüter hier. Ein paar Beispiele scheinen das zu beweisen. Bis vor 2 Jahren gab es fast jeden Tag Helmkontrollen. Das Gesetz ist zwar klar: Motorradfahren nur mit Helm. Aber je weiter entfernt vom Gesetzgeber, desto weniger Beachtung. Und wenn nicht kontrolliert wird... Nun damals wurden alle Touristen ohne Helm angehalten und mussten 500 Baht Strafe bezahlen. Die Einheimischen fuhren einfach vorbei. Böse Zungen behaupten, dass das Geld unter den Hütern verteilt wurde.
Letztes Jahr und in diesem Jahr haben wir keine Helmkontrollen mehr gesehen. Gestern sind wir aber zum ersten Mal in eine Verkehrskontrolle geraten. Die Frage des Hüters: häf draif laisens? Meine Antwort: ies. Daruf durften wir weiterfahren, ohne dass die Existenz des Papiers geprüft worden wäre. Sollte man in der Schweiz auch einführen? Eher umgekehrt.
All diese Fische und Meerestiere gibt es rund um Thailand, oder gab es. Auch hier wird hemmungslos herausgenommen was nur möglich. Und was man nicht verkaufen kann geht als Beifang tod wieder zurück. Das ist auch der Grund, warum Fisch in den Restaurants am teuersten ist.
Hier ist unsre Gärtnerei wo wir die Pflanzen und Blumen kaufen. Sie haben eine grosse Auswahl und die Preise sind bescheiden. Leider können wir keine Fragen stellen, ich verstehe ihren Thaidialekt nicht und das Personal spricht nicht Englisch.
Diese Pflanze hat einen neuen Kranz von Blättern gemacht. Genau zu meinem Geburtstag kamen die ersten Anzeichen. Wie wusste sie dass es jetzt Zeit ist. Oder wollte sie sich bedanken für das regelmässige giessen? Vermutlich weder noch, esist einfach Zeit, fertig.
Auf der Baustelle neben unserem Haus ist die fliegende Säge angekommen. An Ort und Stelle werden die Palmemstämme in handli9che Bretter zersägt. Die Säge hat keinerlei Schutz, mit blossen Händen werden die Stücke entfernt. Gehörschutz gibt es auch nicht. Die Bretter werdeb verladen und mitgenommen, während der Abfall liegen bleibt.
In unserem kleinen Fischteich blüht - genau seit meinem Geburtstag - diese kleine Seerose. All die Jahre hindurch gab es keine Blüten, jetzt aber ...
super das isch de es schöne Geburtstagsgeschenk vo dem Teich.
Anni
Alle Jahre wieder gibt es mindestens eine Geburtstagsparty.
Jiab hat keine Mühe gescheut eine Ecke des Restaurants schön zu schmücken.
An einer Fotowand hat sie Erinnerungen aus 16 Jahren Thailandreisen zusammengestellt.
Jetzt ist der Thailandteil der Familie komplett.
Am BBQ-Grill wird geschuftet und gelacht.
Praktische Geschenke werden verteilt.
Eine feine Geburtstagstorte darf nicht fehlen.
Schliesslich schreiben alle eine Widmung oder auch nur ihren Namen auf die Erinnerungswand. Burmesisch, Thai, Deutsch und (man beachte in der Mitte) Cindysch.
Übrigens: als Spezialität gab es gebratene Ameiseneier. Na ja, dann halt ... Wenigstens gibt es jetzt ein paar weniger dieser Plagegeister.
Auso die neui Frisur gfaut mer de nid. I hoffe du kürzisch se de no bevor der heichämet.
Aber die Torte gluschtet eim direkt. Auso viu meh
aus Ameisieier.
Es isch mer aber entgange das du 70. wirsch, oder si si Thailand im hingerlig. Liebi Grüss
Anni
ganz ä schöni Turtä, sicher guet gsi, isch dört äs 70 drufä? Lg.
Maja
Ab und zu gibt es einen schönen Sonnenuntergang. Wenn man den richtigen Zeitpunkt und das richtige Restaurant am Strand erwischt, dann ist es fast wie ein Geburtstagsgeschenk.
Hallo Hans
I gratuliere dir zum Geburtstag u wünsche dir
aues Guete
Pesche
Hier bekommt Cindy von Jiab eine Pedicure. Sie (Cindy) mag das nicht besonders, aber bei Jiab muss sie gehorchen. Uns würde sie es nicht erlauben.
Endlich haben wir ein Fahrrad gefunden, bei dem die Hunde einem nicht hinterher rennen. Jetzt wird jeden Tag gestrampelt. Am ersten Tag waren es zwar nur ein paar Minuten, bis das Foto gemacht war. Aber wenn jeen Tag ein paar Minuten dazukommen ...
de sid dir jo top fit für ä Slow up.
Maja
Heute gab es einen unerwarteten Temperatursturz. Allerdings nur von sehr kurzer Dauer, schon nach einer Stunde war es wieder 37 Grad im Schatten. Viele haben versucht ihre Klimaanlage rückwärts laufen zu lassen, aber das hat nur dazu geführt, dass es draussen noch kälter wurde. Solche Wetterkapriolen seien nun häufiger zu erwarten sagen die Meteoriten. Die Leute stürmten die Kleidergeschäfte und rissen sich die Kleider aus den Händen. Dabei ging manches Kleidungsstück in Fetzen.
Hallo, nur schade, dass heute 1. April ist.
Ver....... auch die Thailänder? Glaube vieles,
aber nicht ganz alles. ea