Zurück zur Startseite
Test 1: Potenzen mit natürlichen Exponenten

Lernziel:  Vermischte Aufgaben lösen
Kontaktformular

Lernziel:  Vermischte Aufgaben lösen

Aufgabe 1 Die Zahl 343 soll als Potenz mit einer möglichst kleinen natürlichen Zahl als Basis geschrieben werden.
Resultat 73Richtig! 37Das würde 2187 ergeben

Aufgabe 2 Gesucht ist die Lösung der Gleichung 8x = 512 in der Grundmenge N
Resultat x = 3Stimmt x = 4Mit diesem x gäbe es 4096

Aufgabe 3 Berechnen Sie (-2)3.(-2)5
Resultat 256Korrekt -256Die Summe der Exponenten ist gerade

Aufgabe 4 Berechnen Sie 1012-n : 10n-8
Resultat 104Beachten Sie die Vorzeichen 1020-2nStimmt

Aufgabe 5 Berechnen Sie (a+b)x+1.(a-b)x+1
Resultat (a2 - b2)x+1Bravo! (a+b)(a-b)x+1Sie potenzieren nur die zweite Klammer

Aufgabe 6 Berechnen Sie (-a3)4
Resultat a12Stimmt genau -a12Der äussere Exponent ist gerade

Aufgabe 7 Berechnen Sie (-a4)3
Resultat a12Der äussere Exponent ist ungerade -a12Bravo!

Aufgabe 8 Die Binome lassen grüssen (a-b)3 : (b-a)3
Resultat  1 Klammern Sie -1 aus  -1 Stimmt

Aufgabe 9 Zerlegen Sie in Faktoren x3 - x2
Resultat x2(x-1)Dank an die Binome x.x.x - x.xDas ist eine Differenz

Aufgabe 10 Vereinfachen Sie (4a2 - 1) : (2a+1)
Resultat geht nichtBeachten Sie das Binom 2a-1Richtig!

Wenn Sie mehr als 8 richtige Antworten gegeben haben, sind Sie gut vorbereitet für das nächste Kapitel. Dort werden Potenzen mit ganzen Exponenten behandelt.

Einen interaktiven Test zu diesem Thema finden Sie hier...

... und ein interaktives Puzzle finden Sie hier.

Oder Sie schauen sich um im Aufgabenpool.


  • Home   • Mathematik  • e-Learning  • Wettbewerb  • Privat  • Reisen  • Gästebuch  • Feedback  • Statistik 
© Hans Berger Powered by www.tschalaad.com  • Validates with Doppel-A-Konformität